So sehen unsere aufgedämmten Spargelflächen aus.
Erst sieht man nur ein relativ ebenes Feld, scheinbar ohne Bewuchs. Doch hier werden wohl in 10 Tagen die ersten Spargelstangen gestochen. Mit einer Dammfräse werden die Dämme über den Spargelpflanzen maschinell geformt. Sie dienen unter anderem zum Schutz vor direktem Sonnenlicht, da die Spargelstangen sich sonst schnell verfärben. Über die Dämme wird zusätzlich noch eine Folie gezogen, die der Verunkrautung entgegenwirkt und eine schnellere Erhöhung der Dammtemperatur ermöglicht. Unsere Folien werden übrigens über viele Jahre immer wieder geflickt und wieder benutzt. Zu Beginn liegt sie mit der schwarzen Seite nach oben, damit die Wärme gesammelt wird. Später im Jahr wird die weiße Seite nach oben gedreht. Die Sonnenstrahlen werden so reflektiert, damit es in den Dämmen nicht zu heiß wird.
Wir brauchen jetzt also nur noch ein kleines bisschen Geduld und dann können wir endlich wieder frischen, regionalen Spargel essen!
„farming is lifestyle“
Hof Mougin
Langenredder 66
23743 Grömitz-Lenste
Tel: 0 45 62 – 22 33 1-0
Fax: 0 45 62 – 22 33 1-29
info@hof-mougin.de
Café zum Ziegelhof / Holsteiner Hofladen
Ziegelhof 2
23743 Grömitz
(an der B501 zwischen Grömitz und Cismar)
Bushaltestelle vor dem Café: Lensterbek Ost
Tel: 0 43 66 – 884 65 31
info@hof-mougin.de
Öffnungszeiten Café und Hofladen
Café zum Ziegelhof
Fr. bis Di. von 13 bis 18 Uhr
Holsteiner Hofladen
Fr. bis Di. von 13 bis 18 Uhr